Seit vielen Jahren begleiten wir mittelständische und inhabergeführte Unternehmen bei der Suche nach externen sowie internen Lösungen Ihrer Unternehmensnachfolge im Rahmen des Unternehmensverkaufs.
Für Unternehmer ist der Schritt das Unternehmen zu verkaufen meist ein einmaliges Projekt. Für uns ist jeder Unternehmensverkauf zwar von Mal zu Mal eine einzigartige und individuelle Angelegenheit, doch können wir mit Blick auf den Prozess des Unternehmensverkaufs auf einen großen Erfahrungsschatz zurückgreifen. So stützen wir uns bei der Unternehmensanalyse, der Unternehmensbewertung, der Erstellung eines Informationsmemorandums sowie bei der sogenannten „Due Diligence“ und bei den Kaufpreisverhandlungen auf wertvolle Erfahrungen, die wir in jedem Projekt aufs Neue gewinnbringend einsetzen.
Dabei haben wir in unterschiedlichen Branchen wie etwa Metall, Maschinenbau, Transport & Logistik, Facility Management sowie Handel und Einzelhandel bereits diverse Projekte im Rahmen des Unternehmensverkaufs erfolgreich zum Ziel gebracht.
Beispiele für erfolgreiche Unternehmenstransaktionen finden Sie bei den Referenzen. Auf unserer Unternehmensbörse finden Sie zudem ausgewählte, derzeit aktuelle Projekte von Unternehmen oder Einzelpersonen, die Interesse an einem Zukauf haben.
Mit dem Team der ASG Consult können Sie sich auf individuelle und unterschiedlich ausgebildete Fachleute verlassen, die den Prozess des Unternehmensverkaufs professionell steuern und Ihr Interesse in jedem Prozessschritt vertreten.
Wir sind in der Lage, den gesamten Prozess des Unternehmensverkaufs fachmännisch, diskret, effektiv und in Ihrem besten Interesse zu begleiten und zu realisieren. Entsprechend Ihrer Anforderungen beraten und begleiten wir Sie vollumfänglich von Beginn des Unternehmensverkaufs bis zur Vertragsunterzeichnung oder stehen Ihnen in Teilbereichen des Prozesses zur Seite (z. B. Research, Unternehmensbewertung, Kaufpreisermittlung).
Der Unternehmenswert ist das zentrale Thema bei M & A Transaktionen.
Die Ermittlung des Unternehmenswertes ist das zentrale Element der Kaufpreisfindung. Eine rechtlich verbindliche Vorgehensweise für die Unternehmensbewertung existiert jedoch nicht. Daher haben Wissenschaft und Praxis unterschiedliche Methoden entwickelt, um den Unternehmenswert zu ermitteln. Die beiden gängigsten Ansätze sind das Ertragswertverfahren und das Substanzwertverfahren.
Einen objektiv richtigen Unternehmenswert gibt es in der Praxis nicht!
Emotion trifft auf Ratio. Unternehmer, die ihr Unternehmen verkaufen wollen, sehen ihr Lebenswerk. Sie sehen neben den Sachwerten vor allem auch die Arbeit, die sie in das Unternehmen investiert haben. Der Erwerber hingegen denkt daran, was er mit dem Unternehmen in Zukunft erwirtschaften und wie er den Kaufpreis zahlen kann.
Wir erstellen ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes individuelles Konzept und erbringen für Sie nachfolgende Leistungen im Bereich Unternehmensverkauf und Nachfolgeregelung:
In folgenden Branchen haben wir erfolgreiche Projekte durchgeführt:
Telefon |
0711 / 530 639-0 |
Fax |
0711 / 530 639-10 |
E-Mail |
info@asg-consult.de |
Internet |
www.asg-consult.de |
Büro NRW |
Folke Wegner |
Telefon |
02241 / 9052376 |
E-Mail |
folke.wegner@asg-consult.de |
Büro Bayern |
Dr. Hermann Arnhofer |
Telefon |
08246 / 9695694 |
E-Mail |
hermann.arnhofer@asg-consult.de |
Büro Ostwestfalen |
Frank Lüke |
Telefon |
05276 / 986167 |
E-Mail |
f.lueke@lueke-consulting.de |